Schon mit dem Buchtitel weckt Adele Schenk Erinnerungen an längst vergangene Kinder- und Schuljahre und an die duftenden Lebkuchengewürze und andere süsse Gebäcke. Und Kapitelüberschriften wie Examefieber, Schuelwiehnachte oder Usiwäsche und Grossi Wösch machen klar, dass die Autorin ins letzte Jahrhundert zurückblendet und in ihrem unverfälschten Oberländer Dialekt aufregende Kindheitserlebnisse, Jahresereignisse und altes ländliches Brauchtum schildert.