Top
Kategorien

Jedes Kind ist hoch begabt

    Es sind noch keine Fragen und Nachrichten vorhanden

0 Bewertungen

Verkaufe Buch von btb Verlag - Jedes Kind ist hoch begabt Autoren: Gerald Hüther / Uli Hauser Genere: Lebenshilfe - Pädagogik, Erziehung Taschenbuch - Paperpack 187 Seiten 2014 Die angeborenen Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen Mehr anzeigen

Spezifikationen

  • Kategorie Bücher & Comics / Sonstiges

    Kategorie Bücher & Comics / Sonstiges

  • Zustand Neu
  • GarantieNein
  • MarkeBuch
  • Publiziert31. März 2025
  • Verkaufseinheiten 1
  • Lieferung möglich:  Ja
  • Versandmethode: Post
  • Lieferkosten:CHF 2.5
  • Abholung möglich:  Nein
  • Vorauszahlung  Ja
  •  Ja
  • Barzahlung  Nein
  • Zaster-Coins  Nein
  • Aufrufe :10
  • Favoritenlisten:0
Facebook WhatsApp

Beschreibung

Verkaufe Buch von btb Verlag

- Jedes Kind ist hoch begabt

Autoren: Gerald Hüther / Uli Hauser
Genere: Lebenshilfe - Pädagogik, Erziehung

Taschenbuch - Paperpack
187 Seiten
2014
Die angeborenen Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen

- Buch ist Neu & Unbenutzt
- Versand ist Brief A-Post 2.50 Fr. Kartoniert / Kauf gegen Vorauszahlung
- Twint ist auch möglich auf Anfrage
- Versand ist nur Schweiz / FL
- Bei mehreren Käufen wird das Porto nur einmal Berechnet nach Gewicht und Schweizer Posttarifen. (bis 2 Kg 8.50 Fr. / bis 10 Kg 11.50 Fr. Paket) 
- Bei Postschalter Einzahlung plus 2 Fr. bis 50 Fr. / 2.40 Fr. bis 100 Fr. / 3.10 Fr. ab 100 Fr. (Gebühren Post) 
- Privatverkauf, daher keine Garantie / Rücknahme & Gewährleistung nach CH oder EU-Recht! 
- Weitere Artikel im Angebot

Autorentext
Gerald Hüther, Jahrgang 1951, Professor für Neurobiologie an der Psychiatrischen Klinik der Universität Göttingen, ist Autor zahlreicher Erfolgsbücher, unter anderem Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn oder Was wir sind und was wir sein könnten.

Uli Hauser, geboren 1962 als Ältester von sechs Geschwistern in Orsoy am Niederrhein, war in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv. Er schrieb mehrere Bücher, unter anderem "Eltern brauchen Grenzen", und ist seit über zwanzig Jahren Reporter beim stern. Uli Hauser wurde mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet.

Inhalt: 
Es gibt kein Abitur-Gen, doch jedes Kind hat vielseitige, wertvolle Begabungen. Das kann die Neurowissenschaft schon längst belegen. Also weg mit dem Begabungskonzept aus dem vorigen Jahrhundert. Endlich weniger Frust und Stress bei der »Erziehung« und vor allem mehr Chancen für alle unsere Kinder. Dieses Buch entlastet Eltern und Schulen von quälender Fixierung auf Leistung und bietet die überfällige Perspektive in einer seit Jahren festgefahrenen Debatte.

Wer Arzt werden will, muss gut sein in Mathe, nicht in Mitgefühl. Die vorherrschende Auffassung von Begabung und "Intelligenz" ist nicht nur falsch, sondern sehr gefährlich. Eltern und Schulen tun zwar alles, um die Fähigkeiten unserer Kinder zu fördern. Doch weil unser Schul- und Bildungssystem immer noch fast ausschliesslich auf Wissensvermittlung und Leistung setzt, bringen wir zwar Einserschüler und -studenten hervor, die dann im Berufsleben aber versagen. Auf der Strecke bleiben viele ungenutzte und frustrierte Talente, und diesen Irrweg beschreiten wir schon viel zu lange.

Gerald Hüther und Uli Hauser beschreiben, welche Begabungen in jedem Kind angelegt sind und wie sich das kindliche Gehirn entwickelt. Sie zeigen, dass unsere Erziehung dem viel zu wenig Rechnung trägt und fordern ein radikales Umdenken: Damit alle Kinder ihre Möglichkeiten ganz entfalten können.

Fotos sind Bestandteile der Beschreibung

Schnell und unkompliziert

Geschäfte einfach abwickeln

Keine Verkaufsgebühren

Bei uns verkaufst du gratis

Persönlicher Support

Jederzeit für dich da

Sicherheit an erster Stelle

Wir sorgen für Vertrauen