Beschreibung
Einband: Gebunden, Hardcover mit Schutzumschlag
Autor: Jon Krakauer
Sprache: Deutsch
Übersetzung: Stephan Steeger
Verlag: MALIK
Erschienen: 2006
Seiten: 400
Gewicht: 677 g
Masse: 14.3 x 22 x 4.1 cm
ISBN 13: 978-3-89029-314-1
ISBN 10: 3-89029-314-X
Schlagwörter: Geschichte 1996, Kommerzialisierung, Expedition, Besteigung, Mount Everest, Erlebnisbericht.
Verlagstext:
"Der packende Weltbestseller über die Tragödie am Mount Everest
Im Mai 1996 nahm der amerikanische Journalist Jon Krakauer an einer Mount-Everest-Expedition teil. Das Unternehmen endete in einer Katastrophe, fünf von Krakauers Kameraden kamen auf tragische Weise in einem peitschenden Schneesturm ums Leben, er selbst konnte sich mit letzter Kraft in Sicherheit bringen. Am Ende hatten zwölf Menschen ihr Leben verloren. Minutiös und eindrucksvoll schildert Krakauer den dramatischen Verlauf der Expedition. Er äussert sich kritisch über die Auswüchse des modernen Alpinismus mit seinen oft tödlichen Folgen, vermittelt aber zugleich einen Eindruck von der magischen Anziehungskraft und der Faszination des Bergsteigens.
Rezension:
»Der Bericht ist packend geschrieben und machte einer breiten Öffentlichkeit erstmals den ganzen Umfang des kommerziellen Bergsteigens bekannt. Das Problem besteht heute mehr denn je, das Buch ist zeitlos aktuell.« ("Welt am Sonntag")
»In seinem Buch ›In eisige Höhen‹ hat er dieses Erlebnis verarbeitet und berichtet schonungslos über die höchste Naturgewalt der Erde. Das Buch war mehrere Monate an der Spitze der deutschen Bestsellerliste.« ("Die Welt Kompakt")
»Ein Drama, das fast das Blut in den Adern gefrieren lässt. Und am Ende auch den Wahnsinn des Abenteuertourismus enthüllt.« ("Kölnische Rundschau")
»Ein Buch im Reportagestil – klare Worte, eindrückliche Bilder: (…) den Abstieg vom Gipfel schildert er mit einer Intensität und Genauigkeit, die dieses Buch zu einem Klassiker der Alpinliteratur macht.« ("NDR 1")
»Nervenkitzel pur« ("HOLIDAY & LIFESTYLE, Dezember 2015 - Februar 2016")."