Top
Kategorien

KRELL - HIGH-END LAUTSPRECHERKABEL 2x4 m

    Es sind noch keine Fragen und Nachrichten vorhanden

KRELL - HIGH-END LAUTSPRECHERKABEL 2x4 m 8 Lagerbestand sind noch 9.23 Meter Verfügbar ! per Meter Preis KRELL - INDUSTRIES - BANDRIGHT - SWISS MADE Hochleistungs LAUTSPRECHER KABEL FÜR HFI HIG END LAUTSPRECHER ANLAGEN 2 x 4 mm mit Breitem mittel Mehr anzeigen

Startpreis
22.50 CHF
Endet in

Sofortpreis: 198 CHF

Mein Gebot
CHF
Erhöhung: + 5.00 CHF
 Zur Favoritenliste

Spezifikationen

  • Ref. Nr.KRELL - HIGH-END LAUTSPRECHERKABEL 2x4 m 8
  • Kategorie Audio & TV / Sonstiges

    Kategorie Audio & TV / Sonstiges

  • Zustand Neu
  • Grösse9,23 Meter
  • MarkeKrell
  • Farbebraun Kupfer
  • Publiziert11. August 2025
  • Lieferung möglich:  Nein
  • Abholung möglich:  Ja
  • Location8600 Dübendorf, Switzerland
  • Vorauszahlung  Ja
  •  Nein
  • Barzahlung  Ja
  • Zaster-Coins  Nein
  • Startdatum:11. August 2025
  • Enddatum:10. September 2025, 18:00
  • Startpreis:22.50 CHF
  • Erhöhung:5.00 CHF
  • Aufrufe :44
  • Favoritenlisten:1
Facebook WhatsApp

Beschreibung

KRELL - HIGH-END LAUTSPRECHERKABEL 2x4 m 8

Lagerbestand sind noch 9.23 Meter Verfügbar !

per Meter Preis


KRELL - INDUSTRIES - BANDRIGHT - SWISS MADE Hochleistungs LAUTSPRECHER KABEL FÜR HFI HIG END LAUTSPRECHER ANLAGEN 2 x 4 mm mit Breitem mittel steg pro kabel 950 fein Litzen entspricht Hoher Qualität

Sie Kaufen per 1 x Meter Preis



KRELL - HIGH-END LAUTSPRECHERKABEL 2x4 m 8


ABC Lexikon Lautsprecherkabel

Leitermaterial Im Lautsprecherkabelbau finden verschiedene Leitermaterialien Anwendung:

- Silber ist das beste Leitermaterial mit dem geringsten elektrischen Widerstand. Leider ist es etwas teuer.

- Kupfer ist das gängigste Leitermaterial. Es ist nach Silber das Material mit dem geringsten elektrischen Widerstand.

- Versilbertes Kupfer ist ein sehr guter Kompromiss hinsichtlich Preis / Leistung. Dank dem Skin-Effekt ermöglicht

die Verwendung von versilbertem Kupfer eine besonders effektive Übertragung des Hochtonbereiches.

- ... und Gold? Gold ist nach Silber und Kupfer erst das drittbeste elektrische Leitermaterial! Da es jedoch nicht oxidiert,

ist es hervorragend für Steckverbindungen geeignet.

Wir verwenden Leiter aus Kupfer und/oder versilbertem Kupfer.

Skin-Effekt

Die Meinungen ob der Skin-Effekt überhaupt hörbar ist gehen weit auseinander und sind daher auch viel diskutiert.

Der Skin-Effekt beschreibt ein Phänomen der Hochfrequenztechnik. Der Signaltransport bei höheren Frequenzen erfolgt

zunehmend an der Oberfläche des Leiters, während die tieffrequenten Signale den gesamten Leiterquerschnitt

benutzen. Versilbert man den Leiter, reduziert man den Widerstand dort, wo der hochfrequente Strom am dichtesten

Leiteraufbau

Ein weiterer Weg dem Skin-Effekt entgegenzuwirken ist ein besonders feinlitziger Leiteraufbau. Bei gleichem Leiterquerschnitt,

weisen diese Kabel eine grössere Oberfläche auf und bieten damit eine bessere Übertragung des Hochtonbereiches.

Achten sie daher auf einen möglichst kleinen Einzeldrahtdurchmesser.

Ein feinlitziger Leiteraufbau sorgt zudem auch für eine bessere Flexibilität des Kabels.

Wir verwenden ausschliesslich Leiter mit einem Einzeldrahtdurchmesser von 0.1 mm.

Kabellänge und -querschnitt

Bei der Auswahl des passenden Lautsprecherkabels ist auf eine der Länge entsprechenden Querschnitt zu achten. Länge

und Querschnitt haben einen direkten Einfluss auf einen allfälligen Leistungsverlust. Je länger also das Kabel, desto

grösser muss auch der Querschnitt gewählt werden.

Auch hier gibt es verschiedene Meinungen, wie gross der Querschnitt denn nun wirklich sein muss. Wir möchten hier

keine Tabelle mit Leistungsverlusten etc. abgeben, da z.B. auch die Impedanz (Widerstand) ihrer Lautsprecher eine

Rolle spielt und das Spektrum entsprechend gross würde.

Grundsätzlich kann man sagen, möglichst kurzes Kabel und möglichst grosser Querschnitt.

Wenn sie an ihrer Home-Cinema Anlage die mitgelieferten 0.75mm 2 -Kabel durch 1.5mm 2 -Kabel ersetzen, haben sie

den Leistungsverlust bereits halbiert!

Wir bieten zur Zeit Kabel in den Querschnitten 1.5 , 2.5 , 3 , 4 und 6 mm 2 an. Auf Bestellung.

Tipps

- Zu lange Kabel immer auf die minimal mögliche Länge kürzen, niemals aufrollen.

- Vermeiden sie ungleiche Kabellängen für den linken und rechten Lautsprecher.

- Achten sie auf die gleiche Polung der linken und rechten Lautsprecher.

- Für den Subwoofer ein Kabel mit möglichst grossem Querschnitt verwenden.

- Im Hochtonbereich ist die Kabeltechnologie wichtiger als der Kabelquerschnitt.


Kabel Team



BY:

Auto Hifi Shop + Elektronik
Zürichstrasse 30
8600 Dübendorf - ZH

Schnell und unkompliziert

Geschäfte einfach abwickeln

Keine Verkaufsgebühren

Bei uns verkaufst du gratis

Persönlicher Support

Jederzeit für dich da

Sicherheit an erster Stelle

Wir sorgen für Vertrauen