Ich biete hier eine nachgebaute vergoldete Leica IIIf aus der Werkstatt Ernst Leitz Wetzlar (Seriennummer 355672, Baujahr 1951) mit dem klassischen Leitz Elmar 1:3.5 F = 50 mm Objektiv.
Die hier angebotene Kamera wurde nicht nur sorgfältig gefertigt, sondern vergoldet. Im Gegensatz zu Messing-Leicas (die häufig nachdunkeln oder grün anlaufen) zeigt dieses Exemplar einen gleichmässigen, satten Goldglanz, wie er nur bei echter Vergoldung erreicht wird.
Historischer Hintergrund
Die Leica IIIf wurde zwischen 1950 und 1957 produziert und gilt als eine der ausgereiftesten Schraubleicas überhaupt. Sie war der letzte grosse Schritt vor dem Übergang zur M-Serie – technisch fast perfekt, kompakt und unverwüstlich.
Die hier gezeigte Gold-Edition symbolisiert die goldene Ära der Fotografie – eine Zeit, in der jedes Detail noch mechanisch gemeistert wurde. Viele dieser Stücke wurden als Präsentationskameras, Ausstellungsmodelle oder Geschenk-Editionen gefertigt – oft in Kleinstserie.
Technische Daten
Modell: Leica IIIf (D.R.P. Ernst Leitz Wetzlar) Nachbau
Seriennummer: 355672 (ca. 1951)
Objektiv: Leitz Elmar 50 mm f/3.5 (vergoldet, Original)
Material: Messing mit galvanischer Goldschicht
Verschlusszeiten: von 1 Sekunde bis 1/500 Sekunde
Filmformat: 35 mm
ubehör: Original Ledertasche (braun, mit Prägung „Leica“)
Zustand
Optisch: sehr schöner Zustand, gleichmässiger Goldglanz, leichte Patina an Kanten (authentisch)
Technisch: Mechanik läuft weich, Objektiv klar, Blendenlamellen sauber
Lederbezug original, gut erhalten
Ledertasche mit Gebrauchsspuren, aber vollständig und funktional
Diese Kamera ist nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch voll funktionsfähig – ein Stück Geschichte, das man in der Hand spürt.