Top
Catégories

Wehrmachtsuhr Favor Savonette ca. 100 J.

    Il n'y a pas encore de questions ni de messages

Wehrmachtsuhr Favor Savonette ca. 100 Jährig mit Kal. 6 Afficher plus

Prix de départ
310 CHF
Se termine par

Instantané: 550 CHF

Mon Enchérir
CHF
Augmenter: + 1.00 CHF
Achetez maintenant (550 CHF)
 Vers la liste des favoris

Spécifications

  • Catégorie Bijoux & montres / Montres hommes

    Catégorie Bijoux & montres / Montres hommes

  • État Occasion
  • Publié27. April 2025
  • Livraison possible:  Oui
  • Méthode d'expédition: Poste
  • Frais de livraison:CHF 8.5
  • Ramassage possible:  Oui
  • Emplacement8267 Berlingen, Switzerland
  • Paiement anticipé  Oui
  •  Oui
  • Paiement en espèces  Oui
  • Zaster-Coins  No
  • Date de début:27. April 2025
  • Date de fin:09. September 2025, 18:00
  • Prix de départ:310 CHF
  • Augmenter:1.00 CHF
  • Produit consulté:71
  • Sur les listes de favoris:0
Facebook WhatsApp

Description

Geehrte Uhrenliebhaber und Uhrenliebhaberinnen
 
Ich präsentiere Ihnen eine wertvolle, sehr exzellent erhaltene, prachtvolle und faszinierende Savonette - Silberuhr aus dem Hause Favor (Pforzheim). Die Uhr ist eine der explizitesten Sammleruhren, da sie aus besonderem Hause stammt und zu den hervorragendsten, wertschaftlichen Taschenuhren weltweit gehört.
Gerade der 0,900 Silbergehalt auf allen Deckeln sowie dem Gehäuse, die tadellose Erhaltung, die Rarität als Wehrmachtsuhr mit Auszeichnung im Innendeckel, das Alter von ca. 100 Jahren, das besondere der Uhr, die aus zwei Uhrenmanufakturen gefertigt ist, die Auszeichnung für *25 jährige treue Dienste*, die zwei Zeitangaben, die schönen Verzierungen der Uhr auf den Aussendeckeln und das schöne Kaliber Favor 6 18“ machen diese Uhr zu etwas ganz besonderem.
 
Die Uhr selbst wird aus einer Sammlung verkauft und tickt einwandfrei und präzise. Das Schöne an dieser Uhr ist, dass sie wunderbar bewahrt worden ist, wie Sie sehr schön auf den Fotos erkennen können. Ein Traum in Silber.
Die Uhr hat für ihr Alter von ca. 100 Jahren normale Tragespuren, die diese Uhr als Rarität mit Geschichte auszeichnen und sie darf sich als rare Sammleruhr in einem perfekten Zustand schätzen, eben eine Wehrmachtsuhr aus dem Hause Favor.
 
Das Besondere an dieser Uhr ist, dass sie:
 
-          Ein Original aus der Zeit ist
-          Sehr schön verarbeitet und verziert wurde
-          Eine Wehrmachtuhr ist mit Auszeichnung zum 25 Jubiläum
-          Für ihr Alter tadellos erhalten ist
-          Dass die Uhr aus zwei Uhrenmanufakturen gefertigt ist. So ist das Gehäuse von Gustav Rau stammt und das Werk mit den anderen Komponenten von Favor
-          Die besondere Uhr für den deutschen Markt hergestellt wurde
 
Die wunderbare Savonnette - Taschenuhr ist in Silber von bester Qualität gefertigt und glänzt mit einem metallenen, mit goldenen Ziffern bestückten Ziffernblatt. Das Silver ist mit der Punze *0,900* und *Halbmond mit Reichskrone* punziert.
Auf dem Innendeckel ist das Logo von der Firma Gustav Rau (Pforzheim) in Form eines Büffels abgebildet. Somit handelt es sich um eine qualitativ sehr hochstehende Taschenuhr.
 
Die besondere Taschenuhr wird mit dem originalen Etui geliefert.
 
Die Silber - Taschenuhr misst einen Durchmesser von 5,1 cm, 1,2 cm in der Breite und hat ein Gesamtgewicht von 87 Gramm.
 
Gerne gebe ich Ihnen einige Daten zur Uhr:
 
Übersicht
Uhrenbezeichnung: Savonnette
Material: 0,9000 Silber
Cuvette: Poliert
Gehäuseränder: Poliert
 
Ziffernblatt
Metall mit goldenen Ziffern
goldene arab. und schwarze Strichziffern
Zeigerform: Spade
Zeigermetall: Goldene Zeiger
 
Eckdaten
Herstellungsdatum: Deutschland ca. 1923 (100 Jährig)
 
Gerne möchte ich Ihnen das Kaliber beschreiben:
 
Typ
Hersteller: Favor
 
Funktionen
Anzahl Steine: 17
Werk: Handaufzug
Sekunde: Klein
 
Daten
Schwingung: Std. 18‘000
Gangreserve: 38h
Bimetallische Schraubenunruh
Breguet – Spirale
 
Gerne gebe ich Ihnen eine kurze Annektote zur Firma Favor:
 
Die Firma wurde 1909 in Weil am Rhein gegründet und war die erste Manufaktur Deutschlands, die Taschenuhrenrohwerke herstellte. Sie war hier in der Hauptstrasse 18 angesiedelt. Ab ca. 1920 erfolgte im neu eröffnetem Zweigwerk Pforzheim, Zerennerstr.55, die Weiterverarbeitung zu fertigen Uhren. Die Uhren wurden unter den Uhrenmarken "Favor" und "Unidor" vertrieben. Das Markenzeichen war "S & T". Zum Namen Schatzle ist wenig bekannt. Bei Tschudin vermute ich verwandschaftliche Beziehungen zur Schweizerischen Sippschaft. Dieses wird auch dadurch bestatigt, dass aus dem Stegreif hochwertige Uhren produziert wurden. Der Hauptabnehmer des Kalibers 6 (18''', Sav.) und 14 (18''', Lep.) war die Alpina Deutsche Uhrmacher-Genossenschaft GmbH.
 
Im Zweiten Weltkrieg fertigte die Firma kriegswichtige Beobachtungsuhren, weshalb damals angeblich die Aufstockung des Firmengebäudes genehmigt wurde. Die B-Uhren wurden auf Basis der von Lange gelieferten Werke des Kalibers 48.1 hergestellt.
Das Fabrikgebäude in Weil am Rhein ist nach dem 2. Weltkrieg geschlossen worden nachdem die Produktion komplett nach Pforzheim, in einem neu errichtetem Gebäude in der Kelterstrasse 4, verlegt wurde. Ab 1949 wurden auch Armbanduhren in Pforzheim hergestellt. Diese waren aber mit schweizerischen Rohkalibern ausgestatte.
 
 
 
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen geehrte Sammler und Sammlerinnen viel Glück beim Bieten und viel Freude mit diesem wunderschönen, exzellenten und perfekten Exemplar der Favor - Wehrmachts - Geschichte.
 
„Uhren messen keine Stunden mehr,
sondern unsere Wertschätzung von Tradition und Kultur.
Keiner will nur wissen, wie spät es ist,
aber alle können den Erfolg an einer kostbaren Uhr ablesen.“
Peter Wippermann

Cela pourrait aussi vous intéresser

Rapide et simple

Transactions en toute simplicité

Pas de frais de vente

Chez nous, vous vendez gratuitement.

Un support personnel

A tout moment à votre disposition.

La sécurité avant tout

Nous garantissons la confiance