Tauchen
Sie ein in eine vergangene Welt von Kontor, Kanzlei und Kommandantur.
Diese fünf
Geldkassetten stammen aus einem alten Nachlass im Thurgau, Schweiz – vermutlich
aus einer Mischung von Amtsstuben, Privatbesitz und kleingewerblichen
Strukturen der Vor- und Nachkriegszeit.
Jede
Kassette erzählt ihre eigene Geschichte: Von Ersparnissen in Schweizer Franken,
über verschlossene Liebesbriefe bis hin zu gestempelten Dokumenten – was sie
einst beherbergten, bleibt ein Geheimnis. Was bleibt, ist ihr ganz eigener
Charakter.
Alle
fünf Stücke sind vollständig aus Metall gefertigt, besitzen einen festen
Tragegriff und – das ist selten – funktionierende Schlösser. Sie eignen sich
hervorragend als dekorative Objekte, stilvolle Aufbewahrung für Schmuck, Briefe
oder Bargeld, oder als Sammlerstücke mit nostalgischem Wert.
Einzelbeschreibungen
der fünf Kassetten
1. „Der
Direktor“ – Kassette mit Holzdekor und antikem Schloss (ca. 1930er–40er)
Schwarz lackierte
Metallkassette mit auffälligem Holzimitat-Einsatz und Messing-Schloss.
Das Schloss sitzt
in einer typischen Rautenplatte mit historischer Prägung, der kleine Schlüssel
wird elegant mit Band aufbewahrt – fast wie bei einem Tresor.
2. „Die
Kommandantur“ – grüne Kassette mit Tragegriff (ca. 1940er–50er)
Schlicht,
militärisch, zweckmässig. Diese Kassette in mattgrünem Lack wirkt wie aus einem
Büro einer alten Gemeindeverwaltung oder einem Kommandoposten.
3. „Der
Schatzmeister“ – dunkelgrün mit Goldornamentik im Art-Déco-Stil (ca.
1920er–30er)
Die edelste
Kassette im Set. Dunkelgrün lackiert, mit goldener geometrischer Linienführung
– fast wie aus einem Pariser Bankhaus der 1920er.
Das massive
Tragegestänge und das funktionierende Schloss machen sie zu einem echten
Schmuckstück.
4. „Die
Ladenkasse“ – Kassette mit Seilgriff und strukturierter Oberfläche (ca.
1950er–60er)
Retro pur! Diese
Kasse war vermutlich in einem kleinen Geschäft oder einer Hauswirtschaft im
Einsatz. Der strukturierte Deckel in Schwarz-Silber-Optik und der handgeknotete
Seilgriff machen sie zu einem absoluten Eyecatcher.
5. „Die
Buchhaltung“ – schwere Kassette mit Sicherheitsbügel (ca. 1940er–60er)
Massive Kasse mit
Sicherheitsverschluss und breitem Bügel – vermutlich zur Aufbewahrung von
Unterlagen, Quittungen oder gar Testamentsdokumenten.
Die Oberfläche ist
anthrazit-grau mit leichten Schraffuren, innen metallisch glatt.
Hinweise:
- Originalzustand – nicht überrestauriert
- Leichte Gebrauchsspuren, wie bei Objekten mit
Geschichte üblich
- Inklusive funktionierender Schlösser