Description
Das bedeutet ein bewährtes Design mit vielen begeisterten Nutzern. Diese Version zeichnet sich außerdem durch ihre geringe Länge aus: nur 56 cm! Die Sirio T27N wird mit dem bekannten DV-Fuß mit Flügelmutter und RG-58-Koaxialkabel geliefert. Die SWR-Einstellung erfolgt durch Ein- oder Ausfahren der Antennenspitze.
Wesentliche Merkmale
Frequenzbereich einstellbar von etwa 26,5 MHz bis 28,5 MHz – damit abgedeckt für 27 MHz-CB sowie den Amateurfunk-10-m-Bandbereich.
Mittel-geladene ¼-λ-Ausführung („central loaded“) mit Strahlerhöhe ca. 555 mm / 555 mm (≈ 55,5 cm) – recht kompakt für eine mobile CB/10 m Antenne.
Anschluss über DV-Fuß (N-Mount) bzw. „DV“ System – vereinfacht Montage im Fahrzeug/Mobilbetrieb.
Aus robusten Materialien: Fiberglas für den Strahlerkörper, Edelstahl-/Kupfer-Elemente, solide Verarbeitung – spricht für Qualität & Langlebigkeit.
Guter SWR-Wert (z. B. ≤ 1,2 bei richtiger Abstimmung) und Bandbreite von ca. 440 kHz bei SWR ≤ 2 – bedeutet: gute Anpassung über die CB-/10-m-Bandbreite.
Praktisch im mobilen Einsatz: kurzer Strahler, mit Feder (Abrissschutz) ausgestattet – gut wenn längerer Antennenaufbau schwierig ist (z. B. Fahrzeugdach, LKW).
Dazu gibt es noch einen zusätzlichen DV-Fuss sowie eine weitere Mobilantenne mit Dachkapazität.