Top
Categorie

Buddha Shakyamuni (Siddhartha)

    Non ci sono ancora domande o messaggi

Maße: 13x7cm und ist ca- 285g schwer Material: Messing/ Kupfer Zustand: "Neuwertig" Versand: 8.- Mostra di più

Specifiche

  • Categoria Collezioni & Rarità / Figurine

    Categoria Collezioni & Rarità / Figurine

  • Condizione Usato
  • Pubblicato08. December 2024
  • Unità di vendita 1
  • Consegna possibile:  Sì
  • Metodo di spedizione: Posta
  • Costi di spedizione:CHF 8
  • Ritiro possibile:  No
  • Pagamento anticipato  Sì
  •  Sì
  • Pagamento in contanti  No
  • Zaster-Coins  No
  • Prodotto visualizzato:36
  • Nelle liste dei preferiti:0
Facebook WhatsApp

Descrizione

Mit großartigen Details fein ausgearbeitet ist dieser Buddha ein zauberhafter Blickfang.
Hinweis: Wenn man den Buddha schüttelt und ein Geräusch hört, ist alles in Ordnung. Sollte kein Geräusch zu hören sein, empfiehlt es sich, in dieser Situation innezuhalten und abzuwarten, da dies ein Zeichen dafür sein könnte, dass etwas nicht wie geplant verlaufen wird.
 
Der historische Buddha Shakyamuni sitzt zumeist in der Meditationshaltung Dhyanasana
(gekreuzte Beine mit den Füßen auf den Waden und sichtbar nach oben gewandten Fußsohlen,
auch Lotos- oder Diamanthaltung genannt).
Die rechte Hand hält er in Bhumisparsa (Erdanrufung, Geste Shakyamunis bei seiner Erleuchtung,
um die Erde als Zeugin seiner Erleuchtung anzurufen), die linke in Dhyana (Geste der Versenkung/der Meditation).
Der historische Buddha. Siddhartha wurde 566 oder 563 v. Chr. in eine adelige Familie des Geschlechts der Shakya in Kapilavastu, einer Stadt im heutigen Nepal, geboren.
Sein Vorname war Siddhartha, sein Familienname Gautama, weshalb er auch als „Gautama Buddha“ bezeichnet wird. Während seines späteren Lebens als wandernder Asket wurde er als „Shakyamuni“,
d. h. „der schweigende Weise aus dem Geschlecht der Shakyas“ bekannt.
 
Siddhartha Gautama „erreichte“ in seinem 35. Lebensjahr das vollkommene Erwachen (Bodhi). Dies geschah am Ufer des Neranjara-Flusses bei Bodhgaya (nahe Gaya im heutigen Bihar) unter einer Pappelfeige, die heute als Bodhi-Baum, „Baum der Weisheit“, verehrt wird.
 
Zahlungsmöglichkeiten
 TWINT ,IBAN, PayPal, Postschalter + 2 CHF
"Alle Artikel stammen aus Nichtraucher-Haushalt"
«da ich viel Unterwegs bin, erfolgt die Lieferung innert 14 Tage nach Zahlungseingang»
*Abholung ist nicht möglich
 

Potrebbe interessarti anche questo

Rapido e senza complicazioni

Operare con facilità

Nessun costo di vendita

Con noi vendete gratis

Supporto personale

Sempre al vostro fianco

La sicurezza prima di tutto

Garantiamo la fiducia