Top
Categorie

ABC Feuerlöscher 6 kg mit Halterung

    Non ci sono ancora domande o messaggi

Original verpackt + 2 Jahre Garantie! Das Angebot gilt pro Einheit, weitere Stückzahlen können nach dem Kauf oder nachträglich dazu bestellt werden, da unser Bestand tagtäglich variiert. Mostra di più

Prezzo fisso
48 CHF
Quantità
Pz.
Acquista ora
 All'elenco dei preferiti

Specifiche

  • Numero di articolo2025090304350100
  • Categoria Ufficio & Affari / Attrezzature di fabbrica

    Categoria Ufficio & Affari / Attrezzature di fabbrica

  • Condizione Nuovo
  • Pubblicato03. September 2025
  • Unità di vendita 21
  • Consegna possibile:  Sì
  • Metodo di spedizione: Corriere
  • Costi di spedizione:CHF 11.95
  • Ritiro possibile:  Sì
  • Posizione8180 Bülach, Switzerland
  • Pagamento anticipato  Sì
  •  Sì
  • Pagamento in contanti  Sì
  • Zaster-Coins  No
  • Prodotto visualizzato:13
  • Nelle liste dei preferiti:0
Facebook WhatsApp

Descrizione

  • Pulverlöscher ABC mit Halterung 6 kg
  • Einfache Bedienung
  • Prüf- und Nachfüllbar
  • Inkl. Manometer – zur optischen Druckkontrolle
  • Inkl. Wandhalter (ohne Befestigungsmaterial)
  • Löschleistung: A, B, C
  • Temperaturfunktionsbereich ca.: -30 bis 60 °C
  • DIN EN3 zertifiziert
  • Der Pulverlöscher eignet sich zum Löschen von kleinen Bränden in Autos, Booten, Wohnwagen, Schuppen sowie Werkstätten. Wenn Feuer schnell und wirksam gelöscht werden muss, ist er durch seine kompakte und handliche Bedienung zügig im Einsatz. Sowohl feste Substanzen, Flüssigkeiten, Gase als auch Brände in Fahrzeugen können mit dem 6 kg leichten Pulverlöscher effizient bekämpft werden. Die schnelle Einsetzbarkeit für die Löschklassen A, B und C sowie seine DIN EN 3 Zertifizierung zeichnen die hohe Qualität aus. Weiterhin ist der Feuerlöscher sofort einsatzbereit und frostsicher bei bis zu -30 °C. Eine Halterung zur Wandmontage und ein Manometer sind ebenfalls enthalten.
  • ABC Pulverlöscher
    6 kg ABC inkl. Befestigungsmaterial BB6
    Dieser Feuerlöscher hat eine Kapazität von 6 kg;
    Brandklasse 43A, 233B, C. Der Trockenpulver-Feuerlöscher
    hat eine hohe Löschkapazität; Befestigungsmaterial
    inbegriffen. Er ist zu Hause und unterwegs einsatzbereit.
    Typ Feuerlöscher
    Pulver
    Kapazität
    6 kg
    Prüfzeichen
    BSI
    Brandschutzklasse
    43A,223B, C
    Drucksteuerung
    Ja
    Einsatzbereich
    Boot Wohnwagen/Wohnmobil Fahrzeug
    Arbeitsplatz
    Betriebstemperatur
    min/max
    -30°C / 60 °C
    Sprühdauer
    21 sec
    Hauptmaterial
    Stahl
    Befestigungsart
    Metallbügel
    Sprache auf dem Artikel
    DE FR NL
  • Geeignet für Brandklassen A, B und C
  • Frostsicher und sofort einsatzbereit
  • Inklusive Manometer und Wandhalterung
Technische Daten: 
  • Löschmittel 6 kg ABC-Löschpulver
  • Treibmittel: N₂
  • Qualitätsventilkörper aus Aluminium mit integriertem Prüfventil.
  • Behälter mit Polyesterharzbeschichtung, rot, RAL 3000, TGIC-frei
  • Mit Wandhaken.
  • Widerstandsfähige Siebdruckbeschriftung, deutsch/englisch.
  • Mit Betriebsanleitung
  • Brandklasse A:   Rating: 34A   =  10LE
  • Brandklasse B:   Rating: 183B =  12LE
  • Löschmitteleinheiten (LE) für die Brandklassen A+B: 10LE
  • Gewicht (kg): je 10,2
  • Sicherheitshinweise:
     
    • Bedienung des Feuerlöschers erfolgt gemäß der auf dem Bedienschild des Feuerlöschers aufgedruckten Piktogramme und Anleitungen sowie unter Berücksichtigung der zusätzlichen Angaben und Hinweise (z.B. zur Anwendung an spannungsführenden elektrischen Anlagen).
    • Vorsicht bei elektrischen Anlagen. Bis 1.000 Volt Mindestabstand 1 m.
    • Nur solche Lösch/Treibmittel und Ersatzteile verwenden, die mit dem jeweiligen anerkannten Materialien übereinstimmen. 
    • Beachten Sie die auf dem Bedienschild des Feuerlöschers aufgedruckten minimalen und maximalen Temperaturgrenzen, denen der Feuerlöscher ausgesetztwerden darf. Der Anbringungs- bzw. Aufstellungsort des Feuerlöschers muss dem Verwendungszweck und den auf dem Bedienschild angegebenen
    • Temperaturgrenzen entsprechen. Der Feuerlöscher darf keiner Wärmestrahlung ausgesetzt werden, wenn dadurch die maximale Temperaturgrenze überschritten wird. Vor Sonnen-/UV-/ionisierender Strahlung schützen.
    • Bei der Benutzung des Feuerlöschers kann es zu elektrostatischer Aufladung des Gerätes kommen (bei CO2 - und Pulverfeuerlöschern).
    • Den Löschmittelstrahl nicht aus kurzer Distanz auf Personen richten, insbesondere nicht auf den Kopf.
    • Öffnen des Feuerlöschers sowie Instandhaltungsarbeiten nur durch Sachkundige z.B. durch autorisierten Kundendienst.
    • Der Feuerlöscher kann unter Druck stehen, Feuerlöscher keiner Gewalteinwirkung von außen aussetzen, nicht gewaltsam öffnen.
    • Bei beschädigten oder korrodierten druckhaltenden Teilen ist der Feuerlöscher umgehend durch eine sachkundige Person drucklos zu machen und Instand zu setzen.
    • Der Feuerlöscher ist grundsätzlich nur bestimmungsgemäß als Feuerlöscher zu verwenden. Nehmen Sie keine baulichen Änderungen am Gerät vor.
    • Feuerlöscher sind handbetätigte mobil einsetzbare Geräte. Wird der Einsatzort eines Feuerlöschers verändert, empfehlen wir das Gerät während des Transports zum neuen Einsatzort zu sichern, idealerweise mittels Transportkarton.
    • Nach jeder Ortsveränderung empfehlen wir durch Sichtprüfung zu kontrollieren, ob das Gerät unbenutzt ist, die Verplombung vorhanden ist und der Feuerlöscher keine sichtbaren Beschädigungen hat. Sollte das nicht der Fall sein, muss die Einsatzbereitschaft durch einen Sachkundigen wiederhergestellt werden.
    • Feuerlöscher sind so anzubringen bzw. aufzustellen, dass diese gut sicht- und erreichbar bzw. gegen Um- oder Herunterfallen sowie vor Beschädigungen geschützt sind.
    • Feuerlöscher sind an Fahrzeugen immer witterungsgeschützt in speziell konzipierten Halterungen zu befestigen, die den auftretenden Kräften widerstehen.
    • Feuerlöscher sauber halten, keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden, nur mit einem feuchten Tuch reinigen.
    • Die erwartete Lebensdauer tragbarer Feuerlöscher und der darin enthaltenen Einzelteile beträgt maximal 20 Jahre. Die reale Lebensdauer ist abhängig von der
    • Beanspruchung des Feuerlöschers. Bei besonderer Beanspruchung kann die Lebensdauer deutlich kürzer sein. Der Zeitraum der Lebensdauer beginnt mit der Herstellung (siehe Herstelljahr/Endprüfung auf dem Bedienschild).
    • Feuerlöscher nur komplett entleert und drucklos durch ein anerkanntes Entsorgungsunternehmen entsorgen lassen.
    • Feuerlöscher müssen gegen Umfallen und mechanische Beschädigung gesichert werden.
    • Bei einer Wandbefestigung muss der Wandhalter auf festen, sicheren Halt hin überprüft werden!
    • Die Befestigung an der Wand sollte so erfolgen, dass sich der Tragegriff des Feuerlöschers zwischen 80 cm und 120 cm oberhalb des Bodens befindet.
    • Feuerlöscher dürfen keiner direkten Sonneneinstrahlung und ebenso keinen Temperaturen von unter -30 °C oder über +60 °C ausgesetzt sein!

Rapido e senza complicazioni

Operare con facilità

Nessun costo di vendita

Con noi vendete gratis

Supporto personale

Sempre al vostro fianco

La sicurezza prima di tutto

Garantiamo la fiducia