Trotz Streaming wächst die Nachfrage nach alten Hi-Fi-Anlagen. Es lohnt sich jedoch den Markt genauer zu kennen. Denn wegen hoher Folgekosten sollte man sich den Kauf ab einem Zeitpunkt gut überlegen.
Für viele ist es ein Jugendtraum, vergleichbar mit dem Wunsch, das erste Auto noch mal als Oldtimer in der Garage stehen zu haben: eine Musikanlage aus Komponenten im klassischen Design, möglichst robust mit Gehäusen aus Metall oder sogar mit lackiertem Holz verblendet.
Und wer sich auf Online-Marktplätzen und bei Kleinanzeigenmärkten umsieht, findet zahlreiche Angebote. Doch haben hochwertige Anlagen bis heute ihren Preis, zudem gibt es Folgekosten.